Sprache wählen:
|
Datenschutzhinweise (Datenschutzerklärung) - kostenlose Musterformulierungen Die Anforderungen an die Internetseitenbetreiber sind durch die verschiedenen sog. Social Plug-Ins ("gefällt mir button" bzw. "i like button", google analytics, google "+1 button" bzw. google "pluseins-button" enorm gestigen. Reichten noch vor einigen Jahren der Hinweis für den Haftungsausschluss der verlinkenden Seiten in Impressum noch aus, so werden durch die Zunahme der installierten Zusatzanwendungen wie z.B. "gefällt mir button" bzw. "i like button", google analytics, google "+1 button" bzw. google "pluseins-button" an die Hinweispflichten der Websitebetreiber für Haftung und Datenschutz höhere Anforderungen gestellt. Nachfolgend haben wir daher - auch aus aktuellem Anlass - einige Datenschutzhinweise als Musterformulierung für:
zusammen gestellt, die Sie kopieren und beliebig einsetzen können. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie den Backlink (Quellenangabe an Ende der Musterformulierung) auf unsere Homepage unverändert Ihre Homepage integrieren. Bitte beachten Sie, dass gerade zu den sog. Social Plug-Ins bezüglich der datenschutzrechtlichen Aspekte noch keine (bzw. gefestigte, vgl. hierzu die unten angegebenen Entscheidungen) Rechtssprechung gibt und deshalb hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der Muster-Datenschutzhinweise keine Haftung und oder Verantwortung übernommen werden kann.
Im Zweifel sollten Sie daher - um mögliche Abmahnungen durch die Konkurrenz bzw. Institutionen vorzubeugen- keine Social Plug-Ins installieren. Wer jedoch den "Zug" der Neuzeit nicht verpassen will, sollte zumindest einer der nachfolgenden Datenschutz-Musterformulierungen im Impressum aufweisen. Hierdurch kann das Abmahnrisiko zumindest abgeschwächt werden. Gerichtsentscheidungen im Zusammenhang mit Social Plug-Ins: Landgericht Berlin: Kein Wettbewerbsverstoß durch „Gefällt-mir“-Button von Facebook auf Verkaufsplattform im Internet (PM 37/2011) vom 23.03.2011 KG
Berlin, Beschluss vom 29.04.2011 - 5 W 88/11
Kostenlose Datenschutzhinweise - Formulierungsbeispiel für den eigenen Webauftritt Hinweis: Die Formulierungen sind lediglich als Orientierungs- und Formulierungshilfe sowie Beispiele gedacht. Der Verwender verpflichtet sich eigenverantwortlich die Formulierungen auf die Vereinbarkeit mit dem geltenden Recht überprüfen zu lassen. Die Benutzung auf eigenen Internetseiten erfolgt auf eine Gefahr. Den Tabelleninhalt kopieren und in die eigene Webseite einfügen. Alternativ hierzu können Sie auch den fertigen HTML-Code direkt in Ihre Webseite einfügen. Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können die Datenerhebung sowie Datenspeicherung durch Google Analytics mit Hilfe der Browserweiterung (erhältlich hier) verhindern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook Plug-In (Social Plug-In „Gefällt mir Button“) Unser Internetauftritt benutzt auf den Webseiten sogenannte Facebook „Gefällt mir Button“ (eng. „i like button“) Social Plug-In der Firma Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook). Es handelt sich hierbei um sogenannte Plug-Ins (Zusatzanwendungen), die direkt auf unseren Webseiten installiert sind und bereits beim Besuch der Webseiten ausgeführt werden. Die installierten Plug-Ins sind durch das Facebook-Logo sowie „Gefällt mir Button“ gesondert gekennzeichnet. Werden unsere Internetseiten besucht, die ein entsprechendes Plug-In beinhalten, so wird durch den Internetbrowser automatisch eine Verbindung zum Server des Anbieters (Facebook) hergestellt und der Inhalt des Plug-Ins im Internetbrowser bzw. auf unserer Webseite dargestellt. Hierbei werden auch die Informationen über Ihren Besuch (insbesondere die IP-Adresse) auf unserer Webseite an Facebook weitergeleitet und dort gespeichert. Wenn Sie bei Facebook ein Benutzerkonto haben und beim Besuch unserer Webseiten angemeldet sind, wird Ihr Besuch unserer Webseiten Ihrem Benutzerkonto eindeutig zugeordnet. Sofern Sie auf das „Gefällt mir Button“ anklicken bzw. Kommentare auf unseren Webseiten hinterlassen, werden diese personenbezogenen Daten für Dritte sichtbar. Diese Informationen werden ebenfalls direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Diese Identifizierung und Datenübermittlung können Sie verhindern, wenn Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten aus Ihrem Facebook-Konto ausloggen und gegebenenfalls Cache Ihres Internetbrowsers leeren sowie die Cookies löschen. Hinsichtlich der Umfang und Zweck der übertragenen Daten und die weitere Verwendung und Verwertung der Daten sowie der Privatsphäre-Einstellungen verweisen wir ausdrücklich auf die Datenschutzhinweise der Facebook Int. in der aktuellen Fassung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Facebook in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google Plug-In („+1-Button“) Unser Internetauftritt benutzt auf den Webseiten sogenannte „+1 Button“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Es handelt sich hierbei um sogenannte Plug-Ins (Zusatzanwendungen), die direkt auf unseren Webseiten installiert sind und bereits beim Besuch der Webseiten ausgeführt werden. Die installierten Plug-Ins sind durch das Google-Logo sowie „+1 Button“ gesondert gekennzeichnet. Werden unsere Internetseiten besucht, die ein entsprechendes Plug-In beinhalten, so wird durch den Internetbrowser automatisch eine Verbindung zum Server des Anbieters (Google) hergestellt und der Inhalt des Plug-Ins im Internetbrowser bzw. auf unserer Webseite dargestellt. Hierbei werden auch die Informationen über Ihren Besuch (insbesondere die IP-Adresse) auf unserer Webseite an Google weitergeleitet und dort gespeichert. Wenn Sie bei Google ein Benutzerkonto haben und beim Besuch unserer Webseiten angemeldet sind, wird Ihr Besuch unserer Webseiten Ihrem Benutzerkonto eindeutig zugeordnet. Sofern Sie auf das „+1 Button“ anklicken werden diese personenbezogenen Daten für Dritte sichtbar. Diese Informationen werden ebenfalls direkt an Google übermittelt und dort gespeichert. Diese Identifizierung und Datenübermittlung können Sie verhindern, wenn Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten aus Ihrem Google-Konto ausloggen und gegebenenfalls Cache Ihres Internetbrowsers leeren sowie die Cookies löschen. Sie können Ihre Einstellungen über die Personalisierung der Daten auf Webseiten Dritter auf der folgenden Internetseite von Google ändern. Hinsichtlich der Umfang und Zweck der übertragenen Daten und die weitere Verwendung und Verwertung der Daten sowie der Privatsphäre-Einstellungen verweisen wir ausdrücklich auf die Datenschutzhinweise der Google Int. in der aktuellen Fassung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Quelle: Rechtsanwalt Hannover
Alternativ hierzu können Sie auch den folgenden HTML-Code direkt in Ihre Webseite einfügen.
|
|