Sprache wählen:
|
PINARAK RECHTSANWÄLTE als Aussteller
auf der RENEX 2010
- Gemeinschaftsstand Land Niedersachen/Bremen
RENEX 2010
Istanbul/Türkei: Messe für erneuerbarer Energie (Wind, Sonne, Geothermie,
Bioenergie sowie innovative Technologien rund um das Thema Energieeffizienz)
RENEX 2010:
Messe für erneuerbare Energien geht in die zweite Runde - Großes Potenzial
für Solar- und Windkraft in der Türkei - Internationale Hersteller
präsentieren neue Produkte
Die Rechtsanwaltskanzlei PINARAK RECHTSANWÄLTE
wird mit dem Gemeinschaftsstand Niedersachen/Bremen auf der RENEX 2010 vom
09. bis 12.12.2010 vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Über die Messe RENEX 2010:
Istanbul/Hannover (ots) - Nach der erfolgreichen Premiere im November 2009
geht die RENEX als Messe für Erneuerbare Energien in diesem Jahr in die
zweite Runde. Vom 9. bis 12. Dezember 2010 richtet die Deutsche Messe AG
gemeinsam mit ihrer türkischen Tochtergesellschaft Hannover Fairs Turkey und
dem Joint Venture Hannover-Messe Sodex die RENEX 2010 im Expo Center in
Istanbul aus.
Erwartet werden mehrere hundert Aussteller auf einer
Bruttoausstellungsfläche von 12 000 Quadratmetern. Zu den Ausstellern zählen
die Hersteller von Wind- und Solarkraftanlagen sowie Wasserkraftwerken.
Weitere Ausstellungsschwerpunkte sind Geothermie und Bioenergie sowie
innovative Technologien und Lösungen rund um das Thema Energieeffizienz. In
Kooperation mit dem türkischen Verband IZODER (Association of Thermal
Insulation, Waterproofing, Sound Insulation and Fireproofing Material
Producers, Suppliers and Applicators) wird zum Thema Energieeffizienz
erstmals ein Sonderausstellungsbereich mit entsprechenden Anwendungen
eingerichtet.
"Aufgrund der positiven Resonanz auf die RENEX werden wir die Messe in
diesem Jahr um eine Halle erweitern. Die Türkei bietet sehr vielfältige
Nutzungsmöglichkeiten für erneuerbare Energien. Insbesondere für die Wind-
und Sonnenenergie sehen wir erhebliches Potenzial", sagt Wolfgang Lenarz,
Geschäftsbereichsleiter der Deutschen Messe AG.
Noch in diesem Jahr soll in der Türkei das Anfang des Jahres überarbeitete
Gesetz über erneuerbare Energien verabschiedet werden. Von den im Gesetz
vorgesehenen höheren Einspeisevergütungen würden vor allem die Solarenergie,
die Biomassenutzung sowie die Geothermie profitieren. Die Erzeugung von
Strom aus Windkraft ist in der Türkei auch zum derzeit einheitlichen Preis
von 5,5 Euro-Cent pro Kilowattstunde wirtschaftlich.
Starke internationale Beteiligung
Die RENEX 2010 steht für eine hohe Internationalität auf Ausstellerseite.
Allein aus Deutschland kommen voraussichtlich vier Gemeinschaftsstände:
Bremen/Niedersachsen, Baden-Württemberg, Berlin/Brandenburg und
Nordrhein-Westfalen planen Gemeinschaftsstände, auf denen Hersteller ihre
innovativen Produkte und Lösungen für den Energiesektor präsentieren. Aus
Österreich und Italien haben sich ebenfalls bereits die Marktführer
angemeldet.
Deutsch-türkisches Energiesymposium
Am 10. Dezember organisiert NRW International gemeinsam mit der
Energieagentur Nordrhein-Westfalen sowie der Industrie- und Handelskammer zu
Köln das Deutsch-türkische Energiesymposium parallel zur RENEX. In diesem
Jahr stehen die Themen Windkraft und Geothermie im Fokus.
Starker Markt für erneuerbare Energien in der Türkei Bereits heute wird ein
Fünftel der Elektrizität in der Türkei aus erneuerbaren Energien erzeugt.
Der Löwenanteil entfällt dabei auf die Wasserkraft. Das größte
Wachstumspotenzial wird derzeit für die Windenergie gesehen. Ziel der
türkischen Regierung ist es, die heutigen Kapazitäten von 800 MW bis zum
Jahr 2014 auf 10 000 MW zu steigern. Nach einem Rückgang des
Energieverbrauchs in 2009 rechnet die Türkei in diesem Jahr mit einer
erneuten Zunahme um vier Prozent, wodurch die Vergrößerung der
Erzeugungskapazität sowie eine Steigerung der Nutzungseffizienz dringend
erforderlich werden.
http://www.presseportal.de/pm/13314/1663503/deutsche_messe_ag_hannover


|
www.hukuk24.com |
|
|

Besuchen Sie uns auf der
RENEX 2010 in Istanbul



Wir bedanken uns an allen Besuchern unseres Messestandes auf der
HANNOVER MESSE 2010, Halle 27, Stand B17/1.
weitere Informationen...
|